Skip to content

Entfernung von URLs bei Google – Dauer, Vorgehen und Wissenswertes

Update am 19.08.2025 Von Stanislaw Dell

Übersicht

Zusammenfassung

Du willst eine Seite schnell aus den Google-Suchergebnissen nehmen? Mit der Google Search Console geht das in wenigen Minuten – temporär für bis zu 90 Tage. Ideal, wenn veraltete Seiten, doppelte Inhalte oder sensible Daten auftauchen. Für dauerhafte Wirkung brauchst du zusätzlich technische Maßnahmen direkt auf der Seite – damit bleibt deine Sichtbarkeit da, wo du sie haben willst.

Entfernung von URLs dauert weniger als einen Tag nach einer Anfrage in der Search Console

Entfernung von URLs dauert weniger als einen Tag nach einer Anfrage in der Search Console

Du fragst dich, wie lange es dauert, bis eine Seite aus den Suchergebnissen verschwindet? Laut Google ist der Prozess meist innerhalb eines Tages abgeschlossen. Unsere Erfahrung zeigt: Manchmal dauert es etwas länger – abhängig davon, wie schnell Google die Seite crawlt.

Das Tool gibt es schon seit 2007 – damals dauerte die Entfernung noch 3–5 Tage. Inzwischen ist es deutlich schneller und intuitiver geworden. Trotzdem gilt: Diese Art der Entfernung ist nur temporär – maximal 90 Tage (teils bis zu 6 Monate), dann wird die Seite automatisch wieder angezeigt, sofern du nichts änderst.

 

In welchen Fällen lohnt sich eine Entfernung aus dem Google-Index?

In welchen Fällen lohnt sich eine Entfernung aus dem Google-Index?

Es gibt viele Situationen, in denen du Seiten lieber heute als morgen aus den Suchergebnissen verbannen willst. Zum Beispiel, wenn veraltete Produktseiten noch gefunden werden, obwohl das Angebot längst nicht mehr besteht. Oder wenn Duplicate Content aus technischen Fehlern sichtbar wird und deine Rankings gefährdet.

Auch bei Datenschutz-Anfragen nach DSGVO, etwa wenn personenbezogene Daten öffentlich wurden, ist schnelles Handeln gefragt. Und manchmal willst du einfach Seiten verstecken, die intern für Tests oder Schulungen genutzt werden. In all diesen Fällen hilft dir das Removal Tool, kurzfristig Kontrolle über deine Sichtbarkeit zu behalten und gezielt zu entscheiden, was online bleiben darf.

Wie funktioniert das Entfernen von URLs aus den Google Suchergebnissen?

Wie funktioniert das Entfernen von URLs aus den Google Suchergebnissen?

Wenn du schnell eine Seite aus dem Index nehmen willst, ist das „Entfernen“-Tool der Google Search Console deine erste Anlaufstelle. Voraussetzung: Deine Website ist mit der Console verknüpft.

So funktioniert’s:

  1. Melde dich mit deinem Google-Account in der Search Console an.

  2. Gehe zu „Index“ → „Entfernen“.

  3. Klicke auf „Neuer Antrag“.

  4. Gib die URL ein, die entfernt werden soll:

    • Nur diese URL entfernen – für einzelne Seiten.

    • Alle URLs mit diesem Präfix entfernen – für ganze Verzeichnisse. Achtung: gut prüfen, was alles betroffen ist!

Ist eine Seite einmal entfernt, bleibt sie für mindestens 90 Tage unsichtbar – unter Umständen auch bis zu 6 Monate. In dieser Zeit wird sie nicht indexiert. Wenn du dir nicht sicher bist, ob eine Entfernung sinnvoll ist: Frag lieber nach. Wir helfen dir dabei.

Du bist dir unsicher?

Was Du über das Entfernen von URLs über die Google Search Console wissen solltest

Was Du über das Entfernen von URLs über die Google Search Console wissen solltest

Wichtig: Die URL-Entfernung über die Search Console ist nicht dauerhaft. Nach Ablauf der Frist erscheint sie wieder in den Suchergebnissen es sei denn, du handelst.

Für eine dauerhafte Entfernung hast du drei Optionen:

  • Setze ein noindex-Tag auf der Seite.

  • Lösche die Seite komplett oder leite sie per 301-Redirect um.

  • Liefere einen HTTP-Status 404 oder 410 aus.

Diese Maßnahmen greifen dauerhaft – allerdings dauert es ein paar Tage, bis Google sie erkennt und umsetzt.

ambition‑Fazit

ambition‑Fazit

Temporäre Entfernungen sind ideal, um kurzfristig Platz zu schaffen oder Inhalte zurückzuhalten. Für dauerhaften Schutz hingegen brauchst du technisch wirksame Maßnahmen direkt auf der Website. Kombiniere beides – damit Google schnell handelt und dein Content nachhaltig gestoppt wird.

 

Stanislaw_960x960

Autor

Stanislaw Dell Head of Operations

SEO kann so viel mehr als Keywords. Unser Stanislaw weiß und lebt das. Mit seinem Team entwickelt er SEO-Strategien und realisiert sie ganzheitlich zum Kundenerfolg. SEO macht den Unterschied, im wahrsten Sinne des Wortes!

weitere Artikel von Stanislaw

Dazu passende Artikel

Lass deinen Ambitionen freien Lauf! Um den Rest kümmern wir uns gemeinsam. Word.